das bin ich
Die Entstehung von deinwunderkind
Nancy
Mergenthaler
Seit meinem Abitur 2010 dreht sich mein beruflicher Weg darum, Menschen zu begleiten und zu unterstützen. Meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin absolvierte ich in einem psychiatrischen Zentrum.
Mein Wissensdurst führte mich weiter: Ich absolvierte die Weiterbildung zum Bachelor Professional of Health and Social Services (CCI) und begann ein Studium der Sozialen Arbeit. Doch inmitten meines beruflichen Weges begann meine persönliche Kinderwunsch-Reise – eine Erfahrung, die alles veränderte.
Qualifikationen:
- Abitur (2010)
- Gesundheits- und Krankenpflegerin (2013)
- Bachelor Professional of Health and Social Services (CCI, 2015)
- 4 Semester Soziale Arbeit Studium (2017)
- Gründung von deinwunderkind und Arbeit als Kinderwunsch Coach (2019)
- Weiterbildung: Ganzheitliche Fruchtbarkeitsberaterin (2021)
- Spirituelle Heilerin und Reiki First Degree (2024)
- Coach für Ayurveda (2025)
Mein Werdegang
Nach der Geburt meiner Zwillinge wurde mir bewusst, wie viel Falsch- und Halbwissen über das Thema Kinderwunsch existiert. Frauen vertrauen blind auf Ärzte, geben Unsummen für teure Hilfsmittel aus oder fühlen sich von Diagnosen überwältigt.
Ich wollte das ändern. 2019 gründete ich deinwunderkind – eine Plattform, die Frauen zwischen Frauenarzt und Kinderwunschklinik die richtigen Schritte aufzeigt. Mein Ziel ist es, Frauen das Wissen und die Werkzeuge zu geben, die sie brauchen, um ihren Kinderwunsch selbstbestimmt und proaktiv zu gestalten!
Wenn du neugierig bist, dann trag dich kostenlos in die Videoserie ein! Dort erfährst du noch viel mehr über mich und meine Arbeit!
kinderwunsch
2016 begannen mein Mann und ich, unseren Kinderwunsch in die Tat umzusetzen. Ich war mitten im Studium und plante mit den Semesterferien, wann der beste Zeitpunkt für eine Schwangerschaft wäre. Doch wie so oft im Leben, lief es anders: Wir standen vor Herausforderungen, die wir nicht erwartet hatten.
Viel zu schnell wurden wir an eine Kinderwunschklinik verwiesen und als „unfruchtbar“ abgestempelt. Aus heutiger Sicht weiß ich: Das war unnötig. Mit den richtigen Maßnahmen hätten wir die Diagnosen hinterfragen und unseren Weg natürlicher gestalten können.
Doch dieser Weg, so herausfordernd er war, führte uns zu unseren Zwillingen – und legte den Grundstein für meine Arbeit. Heute bin ich dankbar für diese Erfahrung, denn sie hat mich nicht nur geprägt, sondern auch mit einer einzigartigen Perspektive auf das Thema Kinderwunsch ausgestattet.
lass uns deinen kinderwunschweg zusammen gehen
Natürlicher, ganzheitlicher, persönlicher!